Wenn alles zu viel ist: Hier erlebst du einen Ort, an dem Du dich selbst wieder spüren kannst! Hier darfst du durchatmen, fühlen, ankommen, weil
Deine Geschichte zählt!
Wenn dein Nervensystem im Dauer-Notfallmodus ist, du dich gestresst, überfordert und ängstlich fühlst, hilft dir als erster Schritt eine geführte Tiefenentspannung aus der Hypnose.
Dein parasympathisches Nervensystem („Ruhenerv“) wird aktiviert. Druck und Spannung lösen sich, Gedanken und Emotionen werden ruhig, Klarheit entsteht. Du spürst Raum für neue Perspektiven, deine echten Bedürfnisse und eine positive Wahrnehmung deiner selbst. Im nächsten Schritt, sehen wir gemeinsam was du brauchst und wie du deinen neuen Weg gestalten willst!
Foto: O. Stehling Online oder in meiner Praxis
Hier erhältst Du Begleitung mit Herz! Bei Überforderung und Erschöpfung – Stress – depressiver Stimmung – Ängsten
Herausforderungen und Umbruch familiär, beruflich oder partnerschaftlich
Schlafstörungen – Krisen – Trennung –
Trauer und Verlust – Gedankenkarussell -Selbstfindung – Selbstwert – Lernprobleme – Prüfungsängsten
Manchmal brauchen wir nur einen Menschen, der uns hält, wenn wir selbst keinen Boden spüren. Der uns sieht, bevor wir uns erklären können. Der den Weg erkennt, wenn wir ihn selbst nicht sehen.
Vereinbare noch heute einen Termin!
Tel. 06644409895 Praxis oder online Fasangartengasse 14/M1, 1130 Wien Hietzing Lainz Speising
„>
Körperarbeit | Kinesiologie und mehr
Kinesiologie Touch for Health
Foto: O. Stehling Entspannung pur!
Kinesiologie kommt aus dem Altgriechischen „kinesis“ und bedeutet Bewegung. In der Methode „Gesund durch Berühren“, fließt das Meridian-System der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) samt seiner Bedeutung ein. Dies sind Energiebahnen, die jeweils einem Organ und Muskelgruppen sowie einem emotionalen Zustand zugeordnet sind. Zum Beispiel der Nierenmeridian steht für unsere Lebensenergie und Kraft, für Mut/Ängstlichkeit, Freude/Lustlosigkeit und depressive Verstimmung. Ein weiteres Beispiel: Können wir uns gut abgrenzen, Neues gut konfrontieren, können wir frei atmen, dann ist die Lungenenergie im Fluss.
Durch Aktivierung des Meridian-Energieflusses wird die eigene Selbstheilungskraft und Regeneration aktiviert auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Daher wirkt Kinesiologie immer ganzheitlich:
Körperbewusstsein entwickeln, Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge
Immunsystem stärken
Begleitung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Reizdarmsyndrom
Gestärktes Selbstvertrauen, Lebenskraft und Lebensfreude durch loslassen alter Verhaltensmuster
Lebensqualität verbessern, neue Perspektiven finden
Deine Stärken und Einzigartigkeiterkennen, Deine Berufung finden
Mit Mut, Leichtigkeit und Gelassenheit den Anforderungen des Lebens begegnen können
Klarheit finden, Klärung von Prägungen, Denkmustern und Glaubenssätzen
Ein gesetztes Ziel erreichen oder ein neues Ziel definieren können
Selbstbestimmt sein und wieder mit sich selbst in Resonanz gehen
Intuitiv sein, dein Herz sprechen lassen
Komplett entspannen, Sorgen und Ängste loslassen und abschalten können
Kraft und Energie tanken, ganz besonders für Mütter!
Die Kosten für Kinesiologie werden bereits von vielen privaten Krankenversicherungen übernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung.
Einige Themen, weshalb meine Klienten mich aufsuchen:
Vereinbare einen Termin, der richtige Zeitpunkt ist jetzt … Telefon: 06644409895 E-Mail: stehling@outlook.at
Meridian-Klopftechnik (EFT)
Die Klopf-Akupressur ist eine Selbsthilfemaßnahme zur Bewältigung von Ängsten, Stress, Selbstzweifeln. Im Verlauf der Anwendung bessern sich oft nicht nur belastende seelische Zustände, sondern auch chronische, körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Kopf- und Rückenschmerzen oder Schlafprobleme. Es ist eine Methode, die effektiv und schnell von Dir selbst angewendet werden kann. In den meisten Fällen werden dauerhafte Ergebnisse erreicht werden. Die Grundlage für diese Technik geht auf die Meridianlehre der TCM bzw. der Kinesiologie zurück. Ich verbinde diese Technik auch mit Coaching. Somit ist es möglich die Ursache der entsprechenden Emotion und Probleme zu finden.
Brain Gym ist Gymnastik für Gehirn und Körper Bewegung ins Lernen und Leben bringen
Lernen ist aufnehmen, verarbeiten und umsetzen von neuen Informationen und ein natürlicher Vorgang, der automatisch geschieht. Lernen begleitet uns unser ganzes Leben auf allen Ebenen!
Foto: O. Stehling Brain Gym Übungen aktivieren unsere Lernfähigkeiten
Damit Lernen stressfrei natürlich ablaufen kann, müssen im Körper und im Gehirn bestimmte Muskel- und Bewegungsreflexe funktionieren. Sind diese Reflexe blockiert, ist dieFreude und Neugier am Lernen geschwunden. Es kann, z.B. zu Müdigkeit, Aggression, Angst, Süßgier, Zappelei kommen, Ausreden werden erfunden, Konzentration ist schwierig, Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Als Biofeedback dient der Muskeltest. Lernblockadenkönnen gelöst werden, sodass zur gleichen Zeit unsere rechte und linke Gehirnhälfte aktiv ist, unsere auditiven, visuellen und kinästetischen Wahrnehmung voll zur Verfügung stehen. Die Körperwahrnehmung und Raumorientierung spielen beim Lernen eine große Rolle. Brain-Gym-Übungen sprechen die jeweiligen Areale im Gehirn an.
Japanisches Heilströmenhilft uns den körpereigenen Energiefluss wieder in Harmonie zu bringen. Unterschiedliche, tief liegende Blockaden (physisch und mental) können gelöst werden. Diese sanfte Methode fördert große Entspannung für Seele, Geist und Körper zur Selbstregeneration.
Bei der Anwendung der Matrix Welle findet ein Energieaustausch statt. Im Quantenfeld ist alles vorhanden, was wir brauchen und wünschen, eine Form der Transformation unserer Energien.
Unsere inneren Bilder helfen uns, unsere Gefühle, Verhaltensmuster und Erfahrungen besser zu verstehen, zu bewältigen, negative Bilder zu verändern und positiv zu besetzen.
Wunderbare Erzengel Energien und Schwingungen.
Anbindung an unsere universelles Bewusstsein und Weisheit.
Chakren reinigen und stärken.
Rechtlicher Hinweis: Bei Beschwerden ist eine Abklärung durch den Arzt oder Psychotherapeuten nicht durch eine kinesiologische oder energetische Sitzung zu ersetzten. Es werden bei meinen Sitzungen keine Diagnosen im schulmedizinischen Sinn gestellt. Zur Diagnoseerstellung und Behandlung von Krankheiten wenden Sie sich daher bitte immer an einen Arzt oder Psychotherapeuten. Kinesiologie ist eine wertvolle Ergänzung und präventiv und kein Ersatz für die Schulmedizin.
Coaching | Psychologische Beratung
Die Basis für ein glückliches Leben, liebevolle Beziehungen und Gesundheit, sind negative und prägende Erfahrungen hinter sich zu lassen.
In der Kindheit werden die Weichen für unser Leben und unsere Bindungen gestellt. Prägungen, emotionale, negative Erfahrungen, Verhaltensmuster, auch jene die uns vorgelebt wurden, Glaubenssätze, beeinflussen unsere aktuelles Leben, unsere Stressmuster sowie unser Nervensystem und unser körperliches Wohlbefinden. Vieles, womit wir uns als Erwachsene auseinandersetzen müssen, hat seine Wurzeln in unserer prägenden Kindheit. Auch spätere verletzende Erlebnisse können unsere Handlungsfähigkeit einschränken.
Ich unterstütze Klienten dabei, diese Muster nachhaltig hinter sich zu lassen, neue Wege zu gehen und neue Kompetenzen zu entwickeln. Ganz besonders wichtig ist, emotional sich von diesen alten „Triggern“ unabhängig zu fühlen und neue, positive Erfahrungen machen zu können, mittels
Psychologische Beratung,
Bewusstseins-, Inneres-Kind-Arbeit,
Transgenerationales Coaching (Aufarbeitung familiärer Muster und Einflüsse aus früheren Generationen, Dynamiken und Konflikte verstehen, zum Beispiel durch Aufstellungsarbeit im Einzelsetting, innere Bilder) und
Herzdialog hilft dir in Kontakt mit deiner inneren Weisheit, deiner Intuition, deinen Lösungen und Fühlen zu kommen. Dich wieder in deiner vollen Kraft und Lebensfreude wiederfindest. (Abseits unserer immer wiederkehrenden , negativen Gedanken unseres Gehirns)
und Tiefenentspannung-Meditation, erreichen wir auch die unterbewussten Ebenen. Es können auch wunderschöne Bilder entstehen, die dich wieder ins positive Fühlen bringen. Ruhe und Frieden ist im Körper und Geist spürbar.
EFT Klopftechnik und Tools für deine Selbsthilfe und Selbstreflexion
sowie Körperarbeit: Unser Körper braucht oft ein Update, um neue Erkenntnisse umzusetzen oder Lösungsprozesse schneller abzuspeichern und alte gespeicherte Emotionen loszulassen. Daher arbeite ich ergänzend mit Kinesiologie, Heilströmen und Cranio Sacrale Impuls Regulation. Diese Methoden sind harmonisierende, ganzheitliche Techniken und eine großartige Unterstützung.
In meiner Arbeit ist mir wichtig, dich ganzheitlich zu begleiten. Deine ganz individuellen Antworten zu finden, damit du gelassen und vertrauensvoll deinen Alltag gestalten kannst.
Foto: O. Stehling Online oder in meiner Praxis
Aus Programmierungen können sich Überlebensstrategien entwickeln. Hier einige Beispiele aus meiner Praxis:
Wer stark das Bedürfnis hat, anderen zu helfen, übernimmt oft unbewusst deren Verantwortung. Dadurch wird dem Gegenüber die Möglichkeit genommen, eigene Erfahrungen zu machen und zu wachsen – zugleich entsteht bei ihm/ihr der Eindruck, er könne es ohne Hilfe nicht schaffen. Dieses Muster dient häufig auch als Ablenkung, um die eigene Verantwortung und innere Leere nicht zu spüren. Meist entsteht es in der Kindheit, wenn wir zu wenig gesehen, geliebt oder begleitet wurden oder solche Verhaltensweisen vorgelebt bekamen. Langfristig führt das zu Erschöpfung, da wir unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle übergehen und uns in einer Opferrolle wiederfinden.
Wer in der Kindheit wenig Sicherheit und Stabilität erlebt hat, versucht oft durch Kontrolle – etwa gegenüber Partner oder Kindern – Stabilität zu schaffen. Diese vermeintliche Sicherheit führt jedoch zu starkem Stress im Körper, Nervensystem und auf emotionaler Ebene. Kontrolle ist anstrengend und erschöpft, nimmt anderen die Chance, eigene Erfahrung mit eigenen Lernschritte zu machen, und erschwert Bindung sowie soziale Beziehungen, was häufig zu Ablehnung führt.
Perfektionismus ist eine Illusion. Unperfekt zu sein gibt uns innerliche Freiheit. Uns selbst annehmen mit allen Ecken und Kanten, das ist unsere Einzigartigkeit. Hier verbirgt sich unsere wahre Größe und unsere Kompetenzen. Fehler sind nur Helfer, um uns in unsere Weiterentwicklung zu bringen. So dürfen wir lernen, uns selbst und dem Leben zu vertrauen.
Wir passen uns an, um Anerkennung und Liebe zu bekommen, und erfüllen Erwartungen, ohne uns selbst zu hinterfragen, was wir gerade brauchen. Der Drang, alles zu erledigen und für alle da zu sein, führt zur Vernachlässigung eigener Bedürfnisse, zu Frust, Unzufriedenheit und innerer Leere. Wir dürfen lernen, unsere Grenzen wahrzunehmen, danach zu handeln, Hilfe anzunehmen und Verantwortung zu teilen – auf eine Weise, die zu uns passt.
Übermäßige Leistung
Oft streben wir – meist unbewusst – nach immer größeren Leistungen und Ausbildungen, um Wertschätzung und Bestätigung zu erfahren. Durch das Erreichen hoher Ziele und hoher Eigenerwartungen versuchen wir, uns selbst Bedeutung und Liebe zu geben. Doch dieses Gefühl der Erfüllung währt nur kurz, und schon bald beginnt die Suche nach dem nächsten Ziel – ein Kreislauf, der schließlich wieder in innere Leere führt.
Flucht
Wir ziehen uns zurück, um neuerliche Verletzungen und Enttäuschungen in schwierigen Situationen zu vermeiden. Der Wunsch nach Nähe, getragen und geführt zu werden, bleibt wieder unerfüllt.
Wir können lernen, uns selbst, dem Leben, unseren Bedürfnissen und unserem Körper zu vertrauen.
Elternberatung – Schulthemen – Lerncoaching
Druck, Anspannung, Überforderung aus dem Familiensystem nehmen.
Kopf- und emotionales -Chaos ordnen, um Bindungen liebevoll gestalten zu können.
Sensibilisierung der Auswirkung, der eigenen Emotionen und Reaktionen auf das Kind: Deine Reaktionen auf das Verhalten deines Kindes sind meist ein Spiegel deines eigenen Erlebens in der Kindheit. Wenn du das erkennst, kannst du dein Kind liebevoll begleiten. Die Er-ziehungsstrategien der vergangenen Generation werden nicht mehr weitergegeben.
Bewusstseinsarbeit in Bezug auf eigene, negative kindliche und konkret, z.B. schulische Erfahrungen, die eigenen Mutter-/Vater-Kind-Beziehungen. Nachhaltiges Loslösen dieser Erfahrungen und Programmierungen, schafft innere Ruhe und neue Perspektiven.
Erwartungshalten an dich selbst und dein Kind hinterfragen und woher sie kommen.
Wie du als Elternteil die Emotionen deines Kindes (Wut, Traurigkeit, Drama, Angst etc.) begleiten kannst.
Durch diese veränderte Wahrnehmung kannst du die echten Bedürfnisse deines Kindes besser erkennen und verstehen. Du wirst es bewusster stärken und begleiten, gemeinsam passende Vereinbarungen treffen (je nach Alter) und Grenzen klarer und mit mehr Leichtigkeit umsetzen können.
Du erhältst Klarheit im eigenen Handeln und Fühlen, verbunden mit der eigenen Herzenskraft!
Das Kind erfährt dann Raum für das eigene Sein und die eigenen Lernschritte, die oftmals von unseren Vorstellungen abweichen dürfen. Das Kind lernt seine eigene Kompetenzen wahrzunehmen und sich selbst zu vertrauen und das Erleben, dass es richtig ist, so wie es ist, mit all seinen Emotionen.
ist der erste Weg für eigene Wertschätzung und Selbstvertrauen. Hier einige Anregungen, Details erarbeiten wir gemeinsam:
Selbstmitgefühl statt Selbstkritik
Dich selbst so behandeln, wie du mit einem guten Freund sprechen würdest. Fehler als Lernschritt betrachten. Perfektionismus ist ein Illusion. Niemand kann perfekt sein, unsere Einzigartigkeit hat Ecken und Kanten.
Selbstakzeptanz mit Mitgefühl
Dich mit all deinen Facetten annehmen – auch mit Schwächen und Grenzen.Aufhören, dich ständig mit anderen zu vergleichen. Mit Mitgefühl sich deinen eigenen Gefühlen zuwenden.
Innere Erlaubnis & Selbstfürsorge Dir erlauben, Pausen zu machen, Bedürfnisse ernst zu nehmen und diese nach Außen zu vertreten. Für dich einstehen. Für dich selbst liebevoll da sein, ohne schlechtes Gewissen.
Bewusstheit über Gedanken Negative, automatische Gedanken erkennen („Ich bin nicht gut genug“)
und bewusst durch mitfühlende, unterstützende Sätze ersetzen („Ich bin richtig , so wie ich bin.“).
Vergebung, Nachsicht & Trost Alte Fehler, Versäumnisse oder Entscheidungen loslassen. Sich selbst trösten. Dich nicht über Vergangenes definieren.
Selbstwert & innere Sicherheit Den eigenen Wert nicht von Leistung, Anerkennung oder Liebe anderer abhängig machen. Vertrauen in dich selbst aufbauen, dem Leben vertrauen lernen.
Dankbarkeit & Wertschätzung Dich selbst für kleine Schritte wertschätzen. Liebevoller innerer Dialog („Das hab ich toll gemacht!“). Den Fokus auf das legen, was gelingt, statt auf das, was fehlt.
Innere Kommunikation beruhigen Die kritische Stimmen wahrnehmen, ohne Beurteilung und Wertung. Sie darf da sein. Dich fragen, ob es eine andere Sicht der Situation möglich ist.
Mit liebevoller, beruhigender Sprache zu dir selbst sprechen.
Ängste
Flugangst, Spinnenangst, Angst vorm Zahnarzt, Angst mit dem Aufzug zu fahren oder vor engen Räumen, Angst in den Tunnel zu fahren oder Angst vor einer bestimmten Situation, z.B. einer Prüfung, einem Vortrag, dazu biete ich einen eigenen, einfachen Prozess an. Die Dauer beträgt meist 1-2 Sitzungen mit je 90 Min. Meine Klienten berichten mir über nachhaltige Erfolge und sind ganz begeistert!
Besondere Unterstützung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Mit meinem Erfahrungsschatz als Betroffene unterstütze und begleite ich Menschen mit Methoden aus dem Coaching und der Körperarbeit, um gemeinsam „Werkzeuge“ zur Selbsthilfe zu erarbeiten und um stressfreier im Alltag agieren zu können.
Vereinbare einen kostenlosen Erstgesprächs, der richtige Zeitpunkt ist jetzt! Telefon: +43 (0)6644409895 E-Mail: stehling@outlook.at
Im Unterschied zur Psychotherapie steht nicht die Behandlung psychischer Erkrankungen im Fokus, sondern Prävention, Begleitung und Orientierung im Alltag. Ich weise darauf hin, dass die Beratung und Körperarbeit keinen Arzt oder psychologische Therapie ersetzt. Behandlung sowie Therapie von krankheitswertigen Störungen sind ausschließlich von Psychotherapeuten, Gesundheitspsychologen, klinischen Psychologen vorbehalten.
„>
Leichter Lernen | Lerncoaching | Lerntraining
Lerncoaching und Lerntraining, z.B. bei LRS, Legasthenie, und Dyskalkulie, ist unabhängig vom Unterrichtsstoff und greift dann, wenn die klassische Nachhilfe nicht den gewünschten Erfolg erzielt.
Als Dipl. Lerncoach für Teilleistungen*, Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS), Legasthenie, Textverständnis, Dyskalkulie und Rechenschwäche, arbeite ich methodisch durchdacht, mit gezielt geplanten Trainingsplänen. Diese werden individuell erstellt, spielerisch gestaltet und beinhalten zugleich körperliche Bewegung. Bewegung macht lernen und sich etwas merken um vieles einfacher. Ebenso werden Konzentrationsschwäche und Aufmerksamkeitsdefizite miteinbezogen. Durch Erfolgserlebnisse finden meine kleinen und großen Klienten wieder Freude am Lernen!
Ziel:
Eigenständig sein und motiviert lernen
Lernkompetenzen entwickeln
Das eigene Potential entdecken, Erfolge feiern können
Selbstvertrauen haben und selbstverantwortliches Lernen
Gelassen sein vor Prüfungen und Gelerntes abrufen können
Kinesiologische Bewegungen sind ein Teil des Lerntrainings: Brain-Gym-Übungen unterstützen unsere Lernfähigkeiten auf allen Ebenen, balancieren unsere Gehirnintegration und stärken alle Wahrnehmungsebenen. Diese benötigen wir nicht nur fürs Lernen, sondern auch in unserem oft stressigen Alltag. Es ist wichtig, dass das Kind sich selbst als wertvoll erkennt und seine Fähigkeiten, Talente und Möglichkeiten entwickeln kann. Stärken werden gestärkt und Schwächen werden trainiert. Strategien und neue Impulse helfen bestimmte Lernthemen besser abzuspeichern. Durchs Spielen und Bewegen werden Lerninhalte schneller und besser in unserem Gehirn verankert, da dies die ursprüngliche Form des menschlichen Lernens ist. Ich biete auch Elternberatung an. Das Thema Schule nimmt immer mehr Einzug in unsere Familien, nicht nur wegen des Home-Schoolings.
Ablauf:
Ausführliches Informationsgespräch und Kennenlernen für Eltern und Kind 50 Min. 90,- €
Analyse und Statuserhebung der Schwierigkeiten, Auswertung
Individuelles Training und Coaching mittels Förderpläne in Einzelstunden durch vielfältige Methoden.
LERNCOACHING – Kinder – Studenten – Erwachsene
Entspannungstechniken, die ganz einfach zu Hause durchgeführt werden können sowie Kurzmeditationen sind super geeignet vor Prüfungen.
Lernorganisation, z.B. das Einteilen des Lernstoffes. Wann und wie teile ich mir unterschiedliche Lernthemen ein. Welchen Lernrhythmus benötige ich …
Unterschiedliche Lerntechniken je nach Lerntyp
Konzentrationsförderung
Prokrastination – „Aufschieberitis“
Motivationsfindung und Selbstkontrolle
Achtsamkeitstraining zur Selbstwahrnehmung
Zeitmanagement, das Planen der Lernzeit im Alltag
Arbeitsplatzgestaltung, häusliches Lernumfeld
Ressourcen-Abklärung, welche Unterstützungen stehen zur Verfügung
Elternberatung
In der Frühförderung (Grundschulalter) werden die Grundfertigkeiten gefestigt und spielerisch erarbeitet. Für Jugendliche und Studenten ist Motivation, Fokus, Ordnung, Lernorganisation und Zeitmanagement oft Thema. Jugendliche liegen mir besonders am Herzen, da durch Pubertät, Anforderungen und Einflüsse von außen sowie Erwartungen an sie, die Selbstfindungsprozesse nochmals erschwert werden.
Lerncoaching und Prüfungsangst:
Kinesiologische Balancen: Um wieder eine optimistische Einstellung zu bekommen. Um Kraft und Energie für die alltäglichen Anforderungen zu haben und erneut Erfolge feiern und „neu zu starten“ zu können! Beispiele sind:
Versagens- und Prüfungsängste, Leistungsdruck
Denkblockaden, Gelerntes nicht abrufen können
Probleme im sozialen Umfeld
Selbstfindungsschwierigkeiten
Null-Bock-Mentalität und falsche Glaubenssätze? (… ich kann das nicht, ich bin zu dumm, das schaffe ich nie … )
Zappelei, Unruhe, Schlafschwierigkeiten
Erschöpfung, Wut, Überforderung, Selbstaufgabe
Körperwahrnehmung, Reflexion
Die Kosten für Kinesiologie werden bereits von vielen privaten Krankenversicherungen übernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung.Terminvereinbarung bitte unter:
* Teilleistungen sind unsere Grundfähigkeiten des Lernens, nur zwei Beispiele: Die „Visuelle Figurgrunddifferenzierung“: Sie kennen die Wimmelbilder aus den Kinderbüchern? Einzelne Teile, Symbole und Bilder müssen aus dem Hintergrund hervorgehoben werden, diese Fähigkeit benötigen wir, um aus einem Wort Buchstaben herauslösen zu können. Beim Hören in der Klasse: Unterschiedliche Geräusche müssen differenziert werden: Die Sitznachbarn tratschen, Stifte fallen vom Tisch, Tafelkreide quietscht, die LehrerIn spricht, kann ich die Stimme heraushören und dem Unterricht folgen?
Lernspiele richtig eingesetzt, sind das Medium des Kindes und ein Teil des Lernerfolg.
Zu meiner Person
Foto: O. Stehling Das Leben ist einfach wunderbar!
Christine Stehling-Ban
Nach einem Burnout, habe ich mich dazu entschieden meiner Berufung zu folgen und Menschen mit meinen vielfältigen Fähigkeiten, meinem Wissen und Erfahrungen zu unterstützen und begleiten. Meine eigene Persönlichkeitsentwicklung ist für mich ein kontinuierlicher und wichtiger Prozess. Diese Arbeit schenkt meinem Leben tiefen Sinn – es berührt mich zutiefst, wenn ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Erfüllung und Lebensfreude begleiten darf.
Als Mutter von zwei wundervollen, erwachsenen Kindern, habe ich auch in diesem Bereich einen reichen Erfahrungsschatz, den ich gerne weitergebe. Unsere Familie hat die heilende Wirkung der Kinesiologie und anderer Methoden zur Erhaltung, Kräftigung und Wiederherstellung unserer körperlichen und seelischen Konstitution seit vielen Jahren erfolgreich genutzt.
Das Thema Schule und Lernen hat oftmals einen zu hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft und verursacht so Stress in den Familien. Aus diesem Grund begleite ich mit meiner zusätzlichen Ausbildung als Diplomierter Lerncoach und Lerntrainer Kinder, Jugendliche, Studenten und Erwachsene.
Die Weiterentwicklung meiner Klienten ist mir ein echtes Herzensanliegen!
ALLES AUS EINER HAND: Dipl. Psychologische Beratung | Coaching
Aufstellungsleiter für Familie und OrganisatioN
NLP
Emotion-Coach für Familien
Meridian-Klopftechnik für die Selbsthilfe
Kinesiologie Touch for Health mit dem Meridiansystem der TCM
Kinesiologie Brain Gym und Three in One Concepts
Dipl. Lerncoach und Lerntrainer für Lese-/Rechtschreibschwäche, Legasthenie, Dyskalkulie, Teilleistungen
Prüfung- und Vortragsängste
Entspannungstechniken und individuelle, geführte Meditation
Kiefer-/Nackenentspannung R.E.S.E.T.
Cranio Sacrale Impuls Regulation
Heilströmen
Matrix Welle
Erzengel Energien
Chakren-Arbeit
Bachblüten
Bowen (Ausübung nur dem Massagegewerbe vorbeh.)
Hausbesuche nach Vereinbarung möglich.
Feedback:
„Ewiges Zweifeln und Hadern mit mir und meinen Fähigkeiten: Christine hat immer die richtigen Fragen und Inputs und leitet mich in die richtige gedankliche Richtung. Falsche Glaubenssätze wurden verabschiedet. Fühle mich immer wohl bei Ihr und gehe gestärkt meinen eigenen Weg weiter. “ Lisa, 22
„Sehr zu empfehlen! Sie ist kreativ und vielfältig in ihren Arbeitsmethoden, intuitiv und trifft den Punkt, der einen weiterbringt. Beruflich ist jetzt wieder alles gut.“ Traude, 52
„Ich bin dankbar, dass ich in Notfällen auch telefonisch von ihr betreut werde! Hilft mir immer weiter und findet einfühlsam die richtigen Worte. Danke!“ Margit, 38
„Empfehlenswert! Mein Tinnitus ist zwar nicht weg, wurde aber leichter. Sie nimmt sich immer viel Zeit! Ich komme gerne regelmäßig!“ Josef, 49
„Oberstufe stresst! Mein Sohn war schon fix und fertig. Er macht sogar freiwillig Übungen und ich sehe, dass er jetzt viel besser mit dem Schulstress und Lernpensum umgehen kann. Kann ihre Arbeit nur empfehlen.“ Elisabeth 35
„Nach einer für mich sehr aufwühlenden Situation, habe ich Fr. Christine aufgesucht. Während ich ihr meine Probleme mitteilte, habe ich mich dort abgeholt gefühlt, wo der Schmerz am tiefsten saß und ich wurde angenommen, wie ich bin, wodurch es mir ein leicht viel Vertrauen zu fassen. Sie hat mich zu einer Körperübung geführt, die eine fühlbare Veränderung bewirkte, während ich ihrer freundlichen Stimme horchte, konnte ich zur Ruhe kommen und mich entspannen. Diese Übung verbessert mein Selbstwertgefühl und meine Körperwahrnehmung.“ Christiana, 53
Rechtlicher Hinweis: Bei Beschwerden ist eine Abklärung durch den Arzt oder Psychotherapeuten nicht durch eine kinesiologische oder energetische Sitzung zu ersetzten. Es werden bei meinen Sitzungen keine Diagnosen im schulmedizinischen Sinn gestellt. Zur Diagnoseerstellung und Behandlung von Krankheiten wenden Sie sich daher bitte immer an einen Arzt oder Psychotherapeuten. Kinesiologie ist eine wertvolle Ergänzung und präventiv und kein Ersatz für die Schulmedizin. Bitte beachten Sie die offiziellen und aktuellen Covid-19 Richtlinien.
Wer noch noch weitere Information zu Touch for Health möchte:
Dr. George Goodheart entwickelte die „Applied Kinesiology“ in den USA. In seiner Forschung fand er heraus, dass ein schwach getesteter Muskel durch Stärkung seinen verspannten und schmerzhaften Gegenspieler entspannt. Jeder Muskel konnte einzeln getestet und „eingeschaltet“ werden, jedoch im Ablauf der verschiedenen Bewegungen der Muskeln miteinander, konnte es zu Verspannungen, Schmerzen oder Einschränkungen des Bewegungsmusters kommen und behob diese mittels neuromuskulärer Spindelzellenschwächung. Er entdeckte ebenfalls den Zusammenhang des Meridiansystems der TCM zu Organen, Sehnen und zu eben den Muskeln, die jetzt dem Meridiansystem zugeordnet werden konnten.
Durch Balancen (Stärkung) der Meridiane und Massage der neurolymphatischen Reflexpunkte von Frank Chapman – Aktivierung des Lymphsystems – sowie Halten der neurovaskulären Kontaktpunkte von Dr. Terrence Bennett – Durchblutung der Organe und Muskeln – wurden Selbstheilungsprozesse in Gang gebracht. Beschwerden verbesserten sich oder verschwanden oft ganz.
Dr. John F. Thie erkannte, dass die Gesundheit von Körper, Geist und Seele mit Hilfe dieser Körperarbeit bzw. Techniken schneller erreicht werden konnten und entwickelte daraus Touch for Health. Die Eckpfeiler sind strukturell/körperlich, chemisch/Ernährung und mental/emotional.